Herren 3. Liga 
12. April 2025, 18:30
FC Grünstern
3 - 1
FC Schüpfen
HT: 2 - 0
Gemeindesportplatz Jens
Herren - 3. Liga

Spielbericht

Im dritten Spiel der Rückrunde reist s’Eis mit dem klaren Ziel nach Ipsach zum FC Grünstern, endlich den ersten Sieg zu holen. Im Gegensatz zur Vorwoche sind die äusseren Bedingungen diesmal tadellos – daran soll es diesmal nicht scheitern.

Schüpfen startet gut und ist bereits in der Startphase sehr präsent. Zwar kann auch das Heimteam einige gute Angriffe über die physisch starken Offensivleute starten, aber die Gäste haben klar mehr vom Spiel. Die Überlegenheit nimmt im Verlauf der ersten Halbzeit eher noch zu, und Schüpfen zeigt dabei sehr ansehnlichen Fussball. Immer wieder kombinieren sich die Seeländer mit schnellen Passstafetten durch die Hintermannschaft der Platzherren und kommen so zu zahlreichen guten Torchancen. Leider fehlt im Abschluss die Qualität, der starke Schlussmann der Grünen und einmal die Querlatte retten für die Einheimischen. Und so kommt es, wie es oft kommt im Fussball: Der Chancenwucher rächt sich. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause – ein Weitschuss und ein direkt verwandelter Freistoss – lenkt Grünstern das Spiel zu seinen Gunsten. Selten hat sich eine Zweitoreführung weniger abgezeichnet.

Nach dem Seitenwechsel ist Schüpfen wieder das bessere Team, aber nach einem kapitalen Fehlpass in der Spielfeldmitte trifft ein Spieler der Hausherren aus 40 Metern über den aufgerückten Keeper Lobsiger zum 3:0 (54.). Grünstern gelingt scheinbar alles, Schüpfen dagegen kriegt nichts Zählbares hin. Doch dann, nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit, wendet sich das Blatt. Zuerst ist Schüpbach an der Grundlinie nur mit einem Foul zu stoppen. Der Verteidiger kriegt Gelb – es ist seine zweite. Feierabend für ihn und eine gute Freistossposition für Schüpfen. Blanke legt kurz ab für Spring, der aus vollem Lauf abnimmt und das Leder wuchtig ins Gehäuse schiesst. Ein toller und völlig verdienter Treffer zum 3:1. In der Folge verlegt sich Grünstern endgültig aufs Kontern und wird dabei einige Male gefährlich, doch nun hält die FCS-Defensive. Auf der Gegenseite fehlen leider oft die Geduld und die Präzision, um die Angriffe sauber zu Ende zu spielen. So bringt Grünstern den Sieg letztlich ungefährdet nach Hause.

Fazit
Wir waren zwar sicher nicht das schlechtere Team, aber sicher das weniger effiziente und weniger abgezockte. Offenbar fehlt uns derzeit das gewisse Etwas, um die Spiele für uns zu entscheiden. Wir bleiben dran und legen am Ostermontag in Ins (17 Uhr) nochmal einen Zahn zu!

Tore
41. 1:0
45. 2:0
54. 3:0
64. 3:1 Pascal Spring (Kenji Blanke)

Aufstellung
Lobsiger; Stettler (Hobmeier), Vögeli (Costa), Neuenschwander, Arnold (Arn); Blanke, Gardi, Steffen, Spring; Kocher (Niederer), Schüpbach.

Bemerkungen
FCS ohne Reyes, Gmür, Bäriswyl, Born, Crimi, Enderli (alle verletzt); Siegenthaler, Weibel (beide Ausland); Gnanambalavanan (Jetlag) und Steffen (2. Mannschaft). Besten Dank an Noel und Loris fürs Aushelfen!

Remo Bürgi

Aufstellung

Name GLS A Karten
Gelbe Karte
Gelbe Karte
1
1

Ersatzspieler

Name GLS A Karten
Noel Niederer Jan Kocher
Glenn Hobmeier Lars Stettler
Loris Arn Andrin Arnold
Fabio Carlos Costa da Fonte Matteo Vögeli