Nach einigen Partien als Aussenseiter ist Schüpfen im Heimspiel am Sonntagmorgen gegen den SV Lyss II wieder einmal klarer Favorit. Diese Rolle behagt dem FCS nicht unbedingt, aber angesichts des überzeugenden Formstands dürfen die FCS-Fans gegen den Abstiegskandidaten eigentlich trotzdem einen überzeugenden Auftritt erwarten.
Die Gäste aus Lyss haben aber keine Lust, sich als passiver Underdog zu präsentieren. Ganz im Gegenteil: Sie sind sofort präsent und verzeichnen früh einige vielversprechende Aktionen. Bereits nach sechs Minuten erzielen sie unter gütiger Mithilfe der teilnahmslosen FCS-Hintermannschaft das 0:1. Schüpfen kann aber reagieren, Blanke gleicht das Skore nur wenige Zeigerumdrehungen später nach einem feinen Lochpass von Jenni aus. Doch auch der Torerfolg gibt dem Heimteam nicht die Sicherheit und Stabilität, die man aus den Spielen davor gewohnt ist. Nicht unverdient geht Lyss in der 32. Minute durch einen Foulpenalty erneut in Führung. Das 1:2 für die Gäste hat bis zur Pause Bestand.
Das Spiel bleibt auch nach dem Seitenwechsel offen. Schüpfen gleicht nach rund einer Stunde durch einen eleganten Heber von Spring aus, fängt sich aber in der 75. Minute durch einen Freistoss erneut einen Treffer ein. Als Lyss in der 87. Minute nach einem Ballverlust der FCS-Defensive auf 2:4 erhöht, scheint die Partie definitiv entschieden. Doch was jetzt passiert, ist schlicht und einfach verrückt. Zuerst verwandelt Topskorer Jenni binnen drei Minuten gleich zweimal einen direkten Freistoss, den er jeweils selbst herausgeholt hat. In der 91. Minute steht es damit urplötzlich 4:4. Doch damit nicht genug – weiter geht die wilde Jagd! Spring lanciert Aussenläufer Blanke, der mit einem seiner berüchtigten Lobs den herauseilenden FCL-Keeper überwindet und zum grenzenlosen Jubel der Schüpfener tatsächlich auch noch das 5:4 erzielt. Es ist noch nicht Schluss: Noch einmal muss der FCS zittern, als sich ein Bogenball gefährlich hinter Lobsiger senkt. Doch der junge Schlussmann kann die Kugel gerade noch ans Gehäuse lenken – Ausgleich in letzter Sekunde verhindert! Danach ist Schluss in einem unglaublichen Spiel mit einer fulminanten Schlussphase.
Fazit
Für die Fans enorm unterhaltsam, für Team und Trainer aber eine Tortur – so ein Spiel braucht Nerven! Mit viel Wille, Qualität und Wettkampfglück drehen wir eine Partie, die wir eigentlich schon verloren hatten. Die kommenden Spiele dürften aber gerne wieder etwas weniger dramatisch werden … Weiter geht’s für Schüpfen am Samstag bei United Hermrigen-Jens (16.30). Vielen Dank den Fans fürs Mitleiden und die tolle Unterstützung!
Tore
06. 0:1
11. 1:1 Kenji Blanke (Nick Jenni)
32. 1:2
63. 2:2 Pascal Spring (Kenji Blanke)
75. 2:3
87. 2:4
88. 3:4 Nick Jenni (Nick Jenni)
91. 4:4 Nick Jenni (Nick Jenni)
92. 5:4 Kenji Blanke (Pascal Spring)
Aufstellung
Lobsiger; Neuenschwander (Aeschbacher), Bäriswyl, Schüpbach (Rohrer), Enderli; Ch. Mendes, Morgado (Kähr), Spring, Kocher (Leibundgut); Jenni, Blanke.
Bemerkungen
FCS ohne Roder, Crimi, Arn, Gardi, Vögeli, Reyes, Steffen, Stettler, Hirsbrunner, Kästli (alle verletzt/rekonvaleszent); E. Mendes, Born (beide abwesend).
Remo Bürgi