Nach drei Trainingswochen reiste s’Eis an einem sonnigen Sonntagnachmittag nach Solothurn, wo man auf dem Mittleren Brühl auf HNK Croatia traf. Die Solothurner hatten sich im Sommer beim «Hinspiel» in Schüpfen durchgesetzt – entsprechend rechnete man mit einem starken Gegner.
Die Gäste aus dem Seeland starteten schwungvoll und erzielten nach dem schönsten Angriff des Tages früh das 0:1. Nach einem Angriff über mehrere Stationen schob Blanke das Leder zwar nur an den Innenpfosten, stand dann aber goldrichtig, um den Abpraller einzunetzen (6. Minute). Danach fand jedoch auch das Heimteam besser ins Spiel und stellte die FCS-Abwehr mit ihrem spielstarken Sturmduo vor einige Herausforderungen. In der 24. Minute gelang Croatia nach einer schönen Kombination der durchaus verdiente Ausgleich. Schüpfen hatte immer wieder gelungene Vorstösse, dazwischen aber auch viele Phasen mit ordentlich Leerlauf. Zehn Minuten vor der Pause ereignete sich einer der lichteren Momente, als Comebacker Leibundgut mit einem tollen Steilpass Chrigi Mendes in Szene setzen, der den herauseilenden Schlussmann mit einem gekonnten Lob aus 25 Metern überwand. Leider hatte die Führung erneut nicht lange Bestand: Nach einem groben Fehler im Spielaufbau des FCS sagten die Kroaten Danke und erzielten in der 43. Minute das 2:2.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel. Croatia macht mehr aus den oft aus Fehlern und Zufällen entstehenden Chancen und ging in der 59. Minute nach einer erneut schönen Kombo erstmals in Führung. Schüpfen hatte zwar ebenfalls einige gute Vorstösse, blieb in der letzten Zone aber harmlos und unpräzise. So brachten die Platzherren den knappen Vorsprung insgesamt ungefährdet über die Zeit.
Fazit
Neben einigen Lichtblicken gelang uns in diesem ersten Testspiel nicht viel. Offensiv stoppten uns immer wieder einfache Fehler, defensiv mangelte es an Abstimmung und Kommunikation. Am nächsten Samstag können und müssen wir das beim Gastspiel in Langenthal (17 Uhr) besser machen.
Tore
6. 0:1 Kenji Blanke (Luca Steffen)
24. 1:1
35. 1:2 Christian Mendes (Philipp Leibundgut)
43. 2:2
59. 3:2
Aufstellung
Lobsiger (Rohrer); Kocher, Bäriswyl, E. Mendes (Kästli), Leibundgut (Neuenschwander); Kähr, Morgado (Born); Reyes, Steffen, Ch. Mendes (Stettler); Blanke.
Bemerkungen
FCS I ohne Gardi, Aeschbacher, Enderli, Crimi, Vögeli (alle verletzt); Jenni (Arbeit); Spring, Hirsbrunner, Schüpbach, Roder, Arn (alle abwesend). Erfolgreiche Comebacks von Jan Kocher, Lars Stettler und Philipp Leibundgut nach langer Verletzungspause – willkommen zurück ????
Remo Bürgi