1. Mannschaft: Sieg am Stettler Cup in Aegerten
Direkt nach dem Trainingslager im südspanischen Nerja nahm s’Eis am Vorbereitungsturnier „Stettler Cup“ des FC Aegerten-Brügg teil. Am Dienstag und Donnerstag fanden die Vorrundenspiele über je 60 Minuten statt, am Samstag das Finalspiel über die regulären 90 Minuten.
Gruppenspiel 1: FC Schüpfen – FC Aegerten-Brügg II 4:1 (2:0)
Zur Halbzeit führte der FCS bereits mit 2:0, musste der unterklassigen 2. Mannschaft des FCAB aber durchaus einige Chancen zugestehen. In der zweiten Halbzeit gelang den spielerstarken Platzherren zuerst der Anschlusstreffer, ehe Schüpfen sich mit zwei weiteren Treffern letztlich deutlich durchsetzte.
Tore
8. 1:0 Kwame Reyes (Nick Jenni)
23. 2:0 Kenji Blanke (Nick Jenni)
34. 2:1
53. 3:1 Christian Mendes (Kwame Reyes)
59. 4:1 Nick Jenni (Janik Born)
Gruppenspiel 2: FC Schüpfen – FC Bözingen 34 1:1 (1:0)
In der ersten Halbzeit hatte Schüpfen alles im Griff und ging nach rund 20 Minuten in Führung. Nach der Pause agierte der Gegner zunehmend härter in den Zweikämpfen, es entwickelte sich eine teilweise hitzige Partie. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang Bözingen noch der Ausgleich, was nichts daran änderte, dass der FCS die Gruppe als Erster abschloss.
Tore
21. 1:0 Joshua Hirsbrunner (Nick Jenni)
60. 1:1
Final: FC Schüpfen – FC Täuffelen 2:0 (1:0)
Im Finalspiel traf der FCS auf den Ligakonkurrenten Täuffelen, der sich mit zwei deutlichen Siegen für das Endspiel qualifiziert hatte. Beide Teams mussten auf zahlreiche Stammspieler verzichten, was Schüpfen offensichtlich besser kompensieren konnte: Die Seeländer standen defensiv solider und verzeichneten die besseren Chancen. Eine davon verwertete Blanke in der 18. Minute nach Vorarbeit von Born zum 1:0.
Auch nach dem Seitenwechsel fand Täuffelen kaum ein Durchkommen in der gut organisierten FCS-Abwehr. Das angestrebte 2:0 gelang Schüpfen aber lange nicht. Wie schon gegen Gerzensee war es der eingewechselte Keeper Rohrer, der seinen Torinstinkt bewies und nach genialer Vorarbeit des überragenden Morgado das 2:0 erzielte (81.). Damit war die Partie endgültig entschieden und der Turniersieg wenig später auch offiziell Tatsache.
Tore
18. Kenji Blanke (Janik Born)
82. Gian Rohrer (Marcelo Morgado)
Bemerkungen
Ein herzliches Dankeschön dem FC Aegerten-Brügg für die Einladung und die tadellose Organisation des Turniers!
Remo Bürgi