Am Dienstagabend findet er endlich statt, der Cup-Achtelfinal, auf den sich Team und Fans seit Monaten gefreut haben. Alles ist angerichtet für ein tolles Fussballspiel: Super Frühlingswetter, ein bestens präparierter Rasen und gut 300 euphorische Fans, darunter viele FCS-Junioren, die tagsüber noch an den Trainingstagen teilgenommen haben.
Die Schüpfener Spieler können in der Anfangsphase eine gewisse Nervosität nicht verbergen, aber dennoch findet das Heimteam erstaunlich gut in die Partie. Dem oberklassigen FC Konolfingen, Tabellenführer und in dieser Saison ungeschlagen, fällt lange Zeit nicht viel ein gegen die gut sortierte FCS-Defensive. Auch die erste Topchance des Spiels gehört dem FC Schüpfen: Im Anschluss an einen Corner setzt Spring seinen Nachschuss nur knapp am Tor vorbei. Die Begegnung bleibt recht ausgeglichen, die Teams neutralisieren sich weitgehend. Schliesslich geht der Favorit in der 25. Minute durch eine feine Einzelaktion doch in Führung. Die Einheimischen zeigen sich unbeeindruckt und spielen weiter nach vorne. Kurz darauf wird Blanke von einem Verteidiger kurz vor dem Sechzehner rüde von den Beinen geholt. Mit der Gelben Karte ist dieser gut bedient. In den Minuten vor der Pause kommt Konolfingen noch zu zwei guten Chancen, ansonsten steht Schüpfen weiterhin sicher.
Nach dem Seitenwechsel agieren die Gäste druckvoller. In der 50. Minute erhöhen sie nach einer tollen Kombination auf 0:2. Schüpfen findet aber den Tritt wieder und kann seinerseits einzelne Vorstösse verzeichnen. Gegen die routinierte Abwehr der Konolfinger fehlt aber oft die letzte Durchschlagskraft. In der 63. Minute wird FCS-Verteidiger Bäriswyl unglücklich von einer Flanke getroffen, der abgefälschte Ball landet zum 0:3 im Schüpfener Tor. Die Vorentscheidung? Nein – die Seeländer kommen nochmals zurück ins Spiel, denn nur wenige Minuten später verwandelt Jenni einen Freistoss mit einem harten Flachschuss zum 1:3. Danach aber kann Schüpfen trotz Schlussoffensive kaum noch Gefahr erzeugen, Konolfingen steht zu sicher und lässt nichts mehr zu.
Fazit
Eine sehr gute erste Halbzeit konnten wir leider nicht mit einem Treffer krönen. Konolfingen war der erwartet abgeklärte und effiziente Gegner, den wir aber über weite Strecken der Partie gut im Griff hatten. Mit der Leistung können wir zufrieden sein, auch wenn das Ausscheiden aus dem Cup natürlich trotzdem schmerzt. Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle allen, die zu diesem Fussballfest beigetragen haben – merci vielmals für eure Unterstützung!
Tore
25. 0:1
50. 0:2
63. 0:3
69. 1:3 Nick Jenni (Kenji Blanke)
Aufstellung
Lobsiger; Neuenschwander (Kocher), Bäriswyl, Kästli, Schüpbach (Stettler); Reyes (Mendes), Morgado (Kähr), Spring, Hirsbrunner (Aeschbacher); Jenni, Blanke (Rohrer).
Bemerkungen
FCS ohne Steffen, Arn, Crimi, Gardi, Vögeli (alle verletzt); Born, Enderli, Leibundgut, E. Mendes (alle abwesend); Roder (Aufbautraining). Erfolgreiches Comeback von Gögi nach 12-monatiger Verletzungspause ????
Remo Bürgi