Mit nur 5 Punkten aus den ersten sechs Spielen konnte s’Eis nicht wirklich auf einen geglückten Start in die Saison zurückblicken. Der Oktober sollte die Trendwende bringen, und dazu musste im Heimspiel gegen die Gäste vom Ufer des Bielersees ein Sieg her.
Nach einer ausgeglichenen Startphase waren es die Auswärtigen, die sich nach einer Viertelstunde viel zu einfach durch die FCS-Defensive kombinierten und das 0:1 erzielten. Fast noch schlimmer: Youngster Reyes musste kurz darauf nach einem unglücklichen Zweikampf mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung ausgewechselt werden. Gute Besserung schonmal an dieser Stelle, Kwame! Trotz des doppelten Ungemachs spielte Schüpfen ordentlich und hatte in einem ausgeglichenen Spiel durchaus gute Offensivaktionen. Die Gäste, im Sommer aus der 2. Liga abgestiegen, waren in den entscheidenden Momenten aber cleverer und abgebrühter. Kurz vor der Pause gelang ihnen das 0:2 gegen wiederum schläfrig verteidigende Schüpfener.
Für die 2. Halbzeit nahm sich der FCS einiges vor – und setzte das perfekt um. Weniger als eine Minute nach Wiederanspiel spielte sich das Heimteam gekonnt nach vorne, wo Jenni mit etwas Glück den Anschlusstreffer realisierte. Nun war die Partei wieder offen und Schüpfen drückte auf den Ausgleich. Das angestrebte 2:2 erzielte Captain Morgado mit einer sehenswerten Volleyabnahme nach einer Flanke von Crimi (69.). Die Gäste reagierten heftig, Schüpfen hatte kurz darauf Glück, dass ein Abschluss von FCLNL-Routinier Schleiffer nur an der Querlatte landete. So blieb das Spiel bis zum Schluss offen. In der Nachspielzeit gelang den Platzherren der Lucky Punch – und was für einer! Nach einer Flanke von Spring kam der aufgerückte Neuenschwander zum Abschluss, doch der Keeper parierte den Versuch. Allerdings fiel der Ball erneut Neuenschwander vor die Füsse, und diesmal liess er sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen: Sein Vollrist(o)knaller zum 3:2 führte zu Begeisterungsstürmen auf der Schüpfener Rohrmatte. Lange zittern musste Schüpfen nicht, denn kurz darauf machte Blanke nach einem schön gespielten Konter mit dem 4:2 alles klar.
Fazit
Lange Zeit traten wir bemüht, aber wieder einmal sehr unglücklich auf. Dank viel Moral und etwas Wettkampfglück gelang die perfekte Wende, die uns wichtige drei Punkte bescherte. Im Derby gegen Lyss soll am kommenden Samstag (20 Uhr) der nächste Punktezuwachs her – hoffentlich erneut unterstützt von unseren treuen Supportern!
Tore
15. 0:1
43. 0:2
46. 1:2 Nick Jenni (Kenji Blanke)
69. 2:2 Marcelo Morgado (Marco Crimi)
93. 3:2 Risto Neuenschwander (Pascal Spring)
94. 4:2 Kenji Blanke (Nick Jenni)
Aufstellung
Lobsiger; Spring, Gardi, Schüpbach, Crimi; Kähr (Neuenschwander), Gmür (Costa), Morgado, Reyes (Born/Hirsbrunner); Blanke, Jenni.
Bemerkungen
FCS ohne Bäriswyl, Kocher, Steffen, E. Mendes, Leibundgut (alle verletzt); Stettler, Enderli (abwesend); Ch. Mendes, Pulfer (beide Ferien); Arnold (kein Einsatz); Kästli (2. Mannschaft).
Remo Bürgi