Mit drei Siegen in Folge im Gepäck reiste s’Eis am Samstagnachmittag in den Jura, wo man (wahrscheinlich erstmals in der Vereinsgeschichte) beim FC Bévilard-Malleray gastierte. Der Fussballplatz des Heimteams war idyllisch gelegen, aber eher klein und leider schlecht gemäht.
Die Platzherren starteten sehr dynamisch und präsentierten sich als spielstarke Equipe mit einigen gefährlichen Einzelspielern. Beim FCS dagegen passte in der Anfangsphase wenig zusammen, mit der tiefstehenden Sonne im Gesicht war der Spielaufbau ebenso schwierig wie das Verteidigen. So kam der Führungstreffer recht unerwartet: In der 12. Minute zog Jenni aus 25 Metern einfach mal ab und erwischte den Keeper der Jurassier mit einem Aufsetzer. Der Führungstreffer gab den Seeländern aber keinerlei Sicherheit. Der FCBM war das klar spielbestimmende Team und hatte einige Chancen auf den Ausgleich. Dieser fiel aber nicht, stattdessen schlug Schüpfen kurz vor der Pause nochmals zu, als Blanke nach Vorarbeit von Jenni zum 0:2 einschob.
Nach dem Seitenwechsel standen die Gäste kompakter und hatten das Spiel besser im Griff. In der 54. Minute erhöhte Spring auf 0:3, nachdem ihn Morgado mit einem feinen Lochpass im Sechzehner freigespielt hatte. Gut zehn Minuten später sorgte Schüpfen mit einem Dreierschlag für die Entscheidung. Das 0:4 und 0:6 besorgte Blanke nach toller Vorarbeit von Jenni, das 0:5 war ein sehenswerter Weitschuss von Jenni von der Mittellinie über den aufgerückten Keeper hinweg (Beckham lässt grüssen). Damit war die Partie entschieden, auch wenn die Platzherren mit einer schönen Kombination und einem fragwürdigen Handselfmeter noch zwei Treffer erzielten.
Fazit
Die erste Halbzeit verdiente bestenfalls das Prädikat «effizient», in der zweiten waren wir dann klar besser und gewannen auch in der Höhe verdient. Zum Abschluss der Vorrunde begrüssen wir am Sonntagmorgen den Tabellenzweiten Aurore Bienne auf der Rohrmatt. Wir hoffen auf viele Fans und wollen natürlich mit drei Punkten in die Winterpause gehen!
Tore
12. 0:1 Nick Jenni
41. 0:2 Kenji Blanke (Nick Jenni)
54. 0:3 Pascal Spring (Marcelo Morgado)
67. 0:4 Kenji Blanke (Nick Jenni)
68. 0:5 Nick Jenni (Kenji Blanke)
72. 0:6 Kenji Blanke (Nick Jenni)
74. 1:6
82. 2:6
Aufstellung
Lobsiger; Neuenschwander, Kästli, Schüpbach, Stettler (Hirsbrunner); Crimi (Kähr), Morgado, Spring, Ch. Mendes (Gmür); Blanke (Costa), Jenni (Born).
Bemerkungen
FCS ohne Kocher, Leibundgut, Reyes, Bäriswyl, Steffen (alle verletzt); Arnold, Gardi (2. Mannschaft); Pulfer, Enderli (abwesend).
Remo Bürgi