Herren 3. Liga 
7. April 2024, 10:15
FC Schüpfen
4 - 2
FC Bözingen 34
HT: 2 - 2
Rohrmatt, Schüpfen
Herren - 3. Liga

Spielbericht

Am Sonntagmorgen trat s’Eis erstmals seit Monaten wieder auf der heimischen Rohrmatt an. Die Vorfreude war gross und wurde durch das tolle Frühsommerwetter noch verstärkt. Zu Gast war der FC Bözingen, gegen den man in der Vorrunde remisiert hatte.

Die Bieler, die im Abstiegskampf stecken, gingen das Spiel entsprechend entschlossen an und erzielten gleich mit ihrem ersten Angriff den Führungstreffer nach einer perfekten Flanke. Das Heimteam liess sich davon nicht beirren und lancierte seinerseits immer wieder gute Vorstösse. Nach einer Viertelstunde stand Blanke goldrichtig, als der Gästekeeper eine Hereingabe von Neuenschwander fallen liess, und staubte routiniert zum Ausgleich ab. Danach liessen die Schüpfener aber unerklärlicherweise immer stärker nach und bettelten mit schlechtem Defensivverhalten und vielen Ballverlusten regelrecht um einen weiteren Gegentreffer. Dieser wurde in der 32. Minute Tatsache: Bözingen kombinierte sich weitgehend ungestört über den halben Platz und netzte zum 1:2 ein. Erst jetzt fand der FC Schüpfen wieder statt und erhöhte den Druck. Innenverteidiger Gmür bewies kurz vor der Pause seine Kopfballstärke, als er einen Blanke-Corner zum 2:2 verwertete.

Nach der Pause gelang den Bielern beinahe erneut ein früher Treffer, doch diesmal rettete die Querlatte für den FCS. Das war es dann aber auch mit den Offensivaktionen der Auswärtigen, denn in der Folge hatten die Platzherren fast alles im Griff. Nach einer Stunde Spielzeit spielte Morgado einen schönen Seitenwechsel zu Spring, der das Leder gekonnt herunternahm und mit einem saftigen Flachschuss in die weite Torecke zum 3:2 traf. Danach sündigten die Schüpfener Offensivleute im Abschluss, zudem beklagte man zwei Lattentreffer. So sorgte erst der eingewechselte Costa für das entscheidende 4:2, als er in der 84. Minute eine Hereingabe von Spring eiskalt im Tor unterbrachte.

Fazit
Wir taten uns lange schwer, siegten am Ende aber verdient und haben daher nun drei Punkte mehr auf dem Konto. Soll das nächste Spiel auswärts gegen Tavannes/Tramelan (Samstag 18.00 Uhr) erneut etwas Zählbares einbringen, müssen wir uns aber deutlich steigern. Vielen Dank unseren Fans für den Support!

Tore
02. 0:1
16. 1:1 Kenji Blanke (Risto Neuenschwander)
32. 1:2
45. 2:2 Loris Gmür (Kenji Blanke)
61. 3:2 Pascal Spring (Marcelo Morgado)
84. 4:2 Fabio Costa (Pascal Spring)

Aufstellung
Lobsiger; Spring, Gardi (Enderli), Gmür, Neuenschwander; Mendes (Kähr), Leibundgut (Costa), Morgado, Kocher (Stettler); Blanke, Born.

Bemerkungen
FCS ohne Reyes, Steffen, Kästli, Schüpbach, Bäriswyl (alle verletzt); Burri (krank); Hirsbrunner, Weibel, Crimi, Pulfer (privat); Jenni (gesperrt).

Remo Bürgi

Aufstellung

Name GLS A Karten
1
1
1

Ersatzspieler

Name GLS A Karten
Lars Stettler Jan Kocher
Jan Enderli Julian Gardi
Fabio Carlos Costa da Fonte Philipp Leibundgut
1
Calvin Kähr FC 34