Nach der deutlichen Schlappe gegen Azzurri ist für s’Eis am Sonntagmorgen beim Heimspiel gegen Grünstern Wiedergutmachung angesagt. Gegen die Gäste hat der FCS in der Vorrunde allerdings den Kürzeren gezogen, sodass mit einem umkämpften Spiel zu rechnen ist.
Die Partie beginnt ohne grosses taktisches Geplänkel, beide Mannschaften suchen gleich mal den Weg nach vorne – ein Treffer fällt aber vorerst nicht. Nach einer Viertelstunde kann sich das Heimteam ein leichtes Übergewicht erarbeiten. Es lanciert einige vielversprechende Angriffe, aber beim letzten Pass und beim Abschluss agieren die Schüpfener zu umständlich und unentschlossen. Grünstern lauert auf Konter, kann sich gegen die aufmerksame FCS-Defensive aber kaum je durchsetzen.
Schüpfen nimmt sich beim Pausentee vor, den Rhythmus hochzuhalten und geduldig auf den Führungstreffer hinzuarbeiten. «Irgendwann kommt der Ketchup-Effekt», erklärt Coach Bürgi, muss seine schlaue Metapher dem jugendlichen Publikum, welches das süsse Rot nur in Plastikverpackung kennt, aber erstmal erklären. Immerhin: Der Effekt trifft tatsächlich ein. Als Dosenöffner (hier hakt der Vergleich zugegebenermassen) fungiert Capitano Marcelo, der drei Minuten nach Wiederanpfiff eine scharfe Corner-Flanke von Jenni gefühlvoll, ja fast schon zärtlich mit einem Kopfstösschen in die Maschen zaubert. Die Platzherren lassen nicht nach und fabrizieren eine Viertelstunde nach dem Führungstreffer einen spiegelverkehrten Klon davon: Ecke Neuenschwander, Kopf Morgado, 2:0. Nun reagiert Grünstern vehementer und erhöht den Druck, doch das Heimteam wahrt die weisse Weste. In der 77. Minute sorgt Topskorer Jenni mit einem wuchtigen Schuss für das vorentscheidende 3:0, ehe Edeljoker Born in der 88. und 90. Minute noch zwei Treffer nachlegt. Die sehenswerte Vorarbeit stammt zuerst von Kähr (Zuckerpass hinter die Abwehr) und dann von Mendes (Tänzchen im 16er). Beim 5:0 bleibt’s, Schüpfen totalisiert nun drei Punkte mehr auf dem Konto und klettert auf den 3. Platz in der Tabelle.
Fazit
Ein souveräner Auftritt dank aufmerksamer Defensivarbeit und einigen tollen Vorstössen in der Offensive. Daran gilt es nun anzuknüpfen und übernächsten Samstag gegen das formstarke La Neuveville-Lamboing (auswärts um 16 Uhr) nachzulegen – schliesslich wollen wir den (endlich) erreichten Zwischenrang 3 behalten!
Tore
48. Marcelo Morgado (Nick Jenni)
62. Marcelo Morgado (Risto Neuenschwander)
77. Nick Jenni (Marcelo Morgado)
88. Janik Born (Calvin Kähr)
90. Janik Born (Christian Mendes)
Aufstellung
Lobsiger; Neuenschwander, Schüpbach, Gmür, Stettler (Costa); Gardi (Kästli), Leibundgut (Kähr); Mendes, Morgado (Born), Burri (Crimi); Jenni.
Bemerkungen
FCS ohne Blanke, Bäriswyl, Kocher, Reyes, Steffen, Spring, Weibel (alle verletzt); Pulfer (Aufbautraining); Hirsbrunner, Enderli (abwesend).
Remo Bürgi