Erneut traf s’Eis auf einen Zweitligisten, das Spiel gegen Ostermundigen fand aber in Niederwangen statt. Weil das Feld nur zwischen 20.30 und 22.00 Uhr genutzt werden konnte, musste die Spielzeit auf 80 Minuten beschränkt werden.
Ostermundigen war in der Startphase das bessere Team und konnte vor allem spielerisch mehr Akzente setzen. Schüpfen biss sich in die Partie und konnte sie nach und nach ausgeglichener gestalten. Nach vorne fehlte es an Durchschlagskraft, aber immerhin agierte man defensiv sehr aufmerksam und liess kaum Torchancen zu. Das torlose Remis zur Pause war die Konsequenz einer zwar sehr intensiven, aber ereignisarmen ersten Halbzeit.
Daran änderte sich auch nach dem Seitenwechsel wenig, denn beiden Equipen bewiesen in der Defensive mehr Qualität als im Spiel nach vorne. Gegen Ende der Partie lauerten die Teams auf einen Lucky Punch, der aber letztlich keinem der beiden gelingen wollte.
Fazit
Ein Spiel ohne Tore gibt es selten beim FCS 1. Für die treuen Seeländer Fans war es auch kein Leckerbissen, für die Spieler aber erneut eine gute Erfahrung, einen hohen Rhythmus zu gehen und zu merken, woran es noch hapert. Am Samstag geht es gegen den FC Bern, der zwar in der 3. Liga spielt, aber erfahrungsgemäss ebenfalls viel Feuerkraft auf den Platz bringt. Wir freuen uns auf einen weiteren spannenden Match!
Tore
Fehlanzeige
Aufstellung
Lobsiger; Enderli, Schüpbach, Kästli (Scheidegger), Stettler; Hirsbrunner, Leibundgut, Costa (Kähr), Gmür (Crimi); Mendes (Berger), Blanke.
Bemerkungen
Diverse Spieler abwesend. Herzlichen Dank an Marius und Töbu fürs Aushelfen und die engagierte Leistung.
Remo Bürgi